Die Initiative des Zentralverbandes der deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat 2008 die E-Marke der E-Handwerke auf den Markt gebracht. Das E-Markenkonzept wurde vom ZVEH zum Schutz des Verbrauchers entwickelt. Die neue Marke steht für geprüfte Unternehmen, die alle Vorgaben des Zentralverbandes erfüllen. Nur diese geprüften Firmen dürfen zukünftig das neue Markenzeichen neben ihrem Logo führen und entsprechend damit werben. Der Verbraucher hat so die Möglichkeit, schnell zu selektieren und wird bei seiner Wahl für den richtigen Elektriker maßgeblich unterstützt. Elektro Ottmann ist seit 25.02.2008 als einer der ersten Handwerksbetriebe berechtigt, diese Marke zu führen. Das Unternehmen stellte sich erfolgreich der Prüfung der Kommission und konnte allen geforderten Ansprüchen gerecht werden. Der neue Markenvertrag gibt den Betrieben ein Unternehmensleitbild an die Hand, das im Sinne des Qualitätsversprechens der neuen Marke auch gelebt werden soll.